By Pras Chatterjee April 11, 2025
Wie Sie SAP mit OneStream erweitern

Für Unternehmen, die SAP S/4HANA im Einsatz haben oder eine Finanztransformation planen, stoßen finanzielle Entscheidungsprozesse häufig an die Grenzen klassischer ERP-Systeme. SAP S/4HANA ist ein erstklassiges ERP-System – doch für finanzspezifische Prozesse wie Planung, Abschluss und Reporting benötigen Finanzverantwortliche eine ebenso leistungsstarke Finanzplattform. Hier kommt OneStream ins Spiel.
Als moderne, KI-gestützte Finanzplattform ergänzt und erweitert OneStream SAP S/4HANA durch die Vereinheitlichung finanzieller Prozesse. Das bedeutet: Planung, Konsolidierung und Reporting werden in einer einzigen, integrierten Lösung zusammengeführt. Anstatt sich mit SAPs fragmentiertem Ansatz für Finanzplanung und Performance Management auseinanderzusetzen, erhalten SAP-Anwender mit OneStream eine intelligente, ganzheitliche Alternative. Das Ergebnis: geringere Komplexität und bessere Entscheidungsfindung.
Warum sich eine EPM-Investition vor der ERP-Transformation lohnt
Viele Unternehmen zögern, in Enterprise Performance Management (EPM)-Lösungen zu investieren, da sie glauben, dass zunächst eine ERP-Transformation abgeschlossen sein muss. Doch das Aufschieben von EPM-Investitionen kann zu unnötigen Ineffizienzen und Störungen führen. Mit OneStream können Unternehmen ihre Finanzprozesse bereits vor oder parallel zur ERP-Transformation modernisieren. Wer EPM priorisiert, sichert sich kontinuierliche Geschäftsabläufe und den Zugang zu Echtzeit-Einblicken während des gesamten Transformationsprozesses.
Warum EPM an erster Stelle stehen sollte
- Kontinuität in den Finanzprozessen: ERP-Transformationen sind umfangreiche Projekte, die sich oft über Jahre hinweg ziehen und dabei zu Unterbrechungen in den Finanzfunktionen führen können. Ohne eine moderne EPM-Plattform müssen Finanzteams weiterhin mit veralteten Planungs- und Konsolidierungswerkzeugen arbeiten – das verlangsamt Entscheidungsprozesse und erhöht Ineffizienzen.
Durch die Einführung von OneStream vor der ERP-Migration können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Finanzprozesse unterbrechungsfrei fortgeführt werden. Konkret profitieren Organisationen bereits während der ERP-Umstellung von modernen, KI-gestützten Planungs- und Reporting-Funktionen. Dieser proaktive Ansatz gibt Finanzteams Stabilität und ermöglicht Höchstleistungen – auch während einer langwierigen ERP-Transition. Costco nutzte OneStream als zentrales System für Finanzberichte, GuV-Reporting, Budgets, Forecasts und Abweichungsanalysen – und konnte gleichzeitig 25 % der FTEs auf wertschöpfende Tätigkeiten umverteilen.
- Bessere Entscheidungsfindung während der ERP-Migration: ERP-Transformationen sind nicht nur technologische Updates, sondern betreffen ganze Geschäftsbereiche – insbesondere die Finanzfunktion. Ohne Echtzeit-Einblick in finanzielle Daten laufen Unternehmen Gefahr, wichtige Entscheidungen auf veralteter oder unvollständiger Basis zu treffen. OneStream liefert sofortige Einblicke in Finanz- und operative Daten, sodass CFOs und Finanzverantwortliche fundierte Entscheidungen während der gesamten ERP-Migration treffen können.
Mit KI-gestütztem Forecasting, Szenarienmodellierung und Predictive Analytics hilft OneStream dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, Strategien dynamisch anzupassen und das Management mit datengestützten Empfehlungen zu unterstützen. Als Beispiel KLM: Das Unternehmen ergänzte sein SAP-ERP mit Budgetierung, Forecasting und Profitabilitätsanalysen – alles über die OneStream-Plattform.
- Technische Altlasten vermeiden: Unternehmen, die mit der Einführung von EPM bis nach der ERP-Transformation warten, kämpfen häufig mit technischer Schuldenbildung. Herkömmliche ERP-Systeme wurden nicht für moderne Anforderungen in der Finanzplanung, im Forecasting oder in der Konsolidierung entwickelt. Die Abhängigkeit von veralteten Excel-Lösungen oder Legacy-EPM-Tools hemmt die Produktivität, erhöht Integrationskosten und verzögert Implementierungszeiten nach der ERP-Umstellung.
Durch eine frühzeitige Implementierung von OneStream lassen sich redundante Systeme eliminieren, Finanzprozesse straffen und die IT-Komplexität insgesamt reduzieren. So gelingt der reibungslose Übergang zu SAP S/4HANA – mit einer Finanzfunktion, die bereits optimiert und zukunftsorientiert aufgestellt ist. Sehen Sie sich dieses Webinar an, um zu erfahren, wie Langan Wartungsaufwände vereinfachte, technische Schulden reduzierte und die TCO senkte – mit dem Ziel, die Anwendungslandschaft zu verschlanken.
Die Vorteile der KI-gestützten Finanzplattform OneStream
1. Höhere Prognosegenauigkeit
Traditionelle Planungstools haben oft Schwierigkeiten mit der Datenqualität, was zu unzuverlässigen Forecasts führt. OneStreams KI-gestützte Forecasting-Funktion beseitigt diese Unsicherheiten, indem sie historische Trends, operative Daten und prädiktive Analysen nutzt – für deutlich präzisere Prognosen. Unternehmen, die OneStream einsetzen, berichten von signifikant geringeren Prognosefehlern, was zu besseren finanziellen Ergebnissen und sichereren Entscheidungen führt.
2. Schnelleres und agileres Reforecasting
Da sich Marktbedingungen schnell ändern, müssen Unternehmen ihre Forecasts regelmäßig aktualisieren. Mit OneStream können Finanzteams Reforecasts in nur 30 Minuten durchführen – im Vergleich zu mehreren Tagen mit herkömmlichen Tools. Diese Agilität ermöglicht es Unternehmen, nahezu in Echtzeit auf Risiken und Chancen zu reagieren.
3. KI-gestütztes Training operativer und finanzieller Modelle
OneStream verbindet Finanz- und operative Daten, um KI-Modelle zu trainieren, die die Brücke zwischen Finanzen und Unternehmensperformance schlagen. Das bedeutet für Finanzteams:
- Operative Treiber (z. B. Lieferkette, Produktionspläne) direkt in Finanzprognosen einbeziehen
- Was-wäre-wenn-Szenarien mit Echtzeit- und KI-gestützten Erkenntnissen modellieren
- Strategische Entscheidungen verbessern, indem Finanz- und Geschäftsplanung stärker integriert werden
4. Saisonale Schwankungen souverän managen
Viele Unternehmen unterliegen saisonalen Schwankungen, die sich auf Umsatz, Kosten und Planung auswirken. Mit OneStream lassen sich diese Schwankungen besser steuern: Die KI-Modelle erkennen saisonale Muster und passen Forecasts dynamisch an zyklische Veränderungen an – für präzisere Planungen und bessere Ressourcennutzung im Jahresverlauf.
Wie OneStream SAP S/4HANA ergänzt und erweitert
1. Einheitliche Finanzplattform
Im Gegensatz zum fragmentierten Ansatz von SAP bietet OneStream eine einheitliche Plattform, die folgende Funktionen integriert:
- Planung & Budgetierung: Präzise Forecasts und Szenarienmodellierung auf Basis KI-gestützter Erkenntnisse
- Finanzkonsolidierung: Automatisierter Finanzabschluss und Konsolidierung mit integrierter finanzieller Intelligenz
- Reporting & Analyse: Echtzeit-Insights aus einer zentralen Lösung – ganz ohne den Einsatz mehrerer Tools
2. Nahtlose SAP-Integration
OneStream lässt sich direkt in SAP S/4HANA und ECC integrieren, sodass Unternehmen:
- Finanz- und operative Daten in Echtzeit aus SAP extrahieren können
- SAP-Stammdaten und Hierarchien innerhalb von OneStream beibehalten
- Finanzprozesse automatisieren können, ohne die SAP-ERP-Prozesse zu stören
3. Weniger IT-Komplexität und geringere Kosten
Durch die Konsolidierung aller Finanzprozesse in einer einzigen Lösung eliminiert OneStream den Bedarf an mehreren SAP-Anwendungen – das reduziert technische Altlasten und IT-Aufwand. Während SAP häufig SAP Datasphere für die Datenübertragung zwischen Anwendungen erfordert, bietet OneStream eine All-in-One-Plattform für finanzielle Intelligenz.
4. Schnellere Finanzabschlüsse und Planung
Zahlreiche SAP-Kunden haben mit OneStream deutliche Effizienzgewinne erzielt. Ein führendes Telekommunikationsunternehmen konnte seine Abschlussprozesse von mehreren Tagen auf unter 10 Minuten verkürzen – durch die Integration von OneStream in SAP ERP.
Durch den Wegfall manueller Abstimmungen und fragmentierter Prozesse verbringen Finanzteams deutlich weniger Zeit mit Datenaufbereitung – und mehr Zeit mit Analyse und Entscheidungsfindung. So konnte McCain Foods seinen Finanzabschluss um 2 Tage verkürzen und die Datenladeprozesse in Kombination mit SAP um 94 % verbessern – durch den Wechsel von Legacy-Systemen zu OneStream.
Der Weg in die Zukunft: Erweitern statt Ersetzen
SAP S/4HANA bietet ein leistungsstarkes ERP-Fundament – doch für eine umfassende Finanztransformation reicht ein ERP-System allein nicht aus. OneStream erweitert Ihre SAP-Investitionen durch eine moderne Finanzplattform, die:
- KI-gestützt ist: für prädiktive Erkenntnisse und automatisierte Prozesse
- Vereinheitlicht :Planung, Abschluss und Reporting auf einer zentralen Plattform konsolidiert
- Nahtlos integriert : direkte Anbindung an SAP S/4HANA ohne unnötige Komplexität
Wenn Sie SAP-Kunde sind und den nächsten Schritt in Ihrer Finanztransformation planen, ist OneStream die klare Wahl – um SAP zu erweitern, nicht zu ersetzen, und dabei die IT-Komplexität niedrig zu halten. Warten Sie nicht auf den Abschluss Ihrer ERP-Transformation – befähigen Sie Ihr Finanzteam schon heute mit OneStream.
Sie möchten mehr erfahren? Entdecken Sie reale Praxisbeispiele und Best Practices auf OneStream.com.