By John O'Rourke April 18, 2025
Warum Datenintegration und Datenqualität für den Erfolg von CPM entscheidend sind

Die heutigen CFOs und Controller müssen ihre kritischen, unternehmensweiten Finanzdaten und -prozesse so effektiv wie möglich verwalten. Diese Daten müssen zeitnah, genau und leicht zugänglich sein, um aussagekräftige Berichterstattung und Analysen zu ermöglichen, die einen Wettbewerbsvorteil sichern. Dementsprechend müssen ihre Lösungen für das Corporate Performance Management (CPM) robust, skalierbar sein und eine vollständige Integration mit ERP-, HCM-, CRM- und anderen Systemen bieten.
Datenintegration und CPM
Datenintegration ist einer der kritischsten Aspekte bei der Implementierung von CPM-Lösungen. Warum? Weil die Effektivität Ihrer Budgetierung, Planung, Konsolidierung und Berichterstattung vollständig davon abhängt, zeitnahe und genaue Daten aus GL/ERP, HCM, CRM und anderen Systemen zu erhalten.
Im Folgenden einige häufige Anwendungsfälle der Datenintegration in CPM:
- Laden von GL-Saldovoransätzen für Finanzkonsolidierung und Reporting.
- Laden von Ist-Daten aus früheren Perioden, um den Budgetierungsprozess zu starten oder Jahr-zu-Datum Ist-Daten
für fortlaufende Prognosen zu laden.
- Laden von Zusatzdaten für Finanzberichte, Budgetierung, Account Reconciliations oder Steuerprovisionen.
- Laden detaillierter Mitarbeiterdaten aus HCM-Systemen für die Personalplanung.
- Laden detaillierter Kapitalanlagen-Daten aus ERP-Systemen für die Kapitalplanung.
- Laden von Projektdaten aus ERP-Systemen für die Projektplanung.
- Laden von Kunden- und Interessentendaten aus CRM-Systemen für Verkaufsprognosen.
- Durchdringen von Transaktionsdetails für die Analyse von Budgetabweichungen zu Ist-Daten.
Die meisten CPM-Anwendungen bieten eine dateibasierte Integration mit Quellsystemen, aber entscheidende Vorteile entstehen durch eine vollständige, direkte Integration zwischen CPM und GL/ERP sowie anderen Systemen. Warum sind diese Vorteile wichtig? Ein Mangel an robusten Datenintegrationsmöglichkeiten schafft zahlreiche Probleme, einschließlich manueller Schritte, verschwendeter Ressourcen und Zeit, Fehleranfälligkeit, schlechte Finanzdatenqualität, mangelnde Nachvollziehbarkeit und fehlende Prüfbarkeit. Wenn Ihre CPM-Lösung nicht vollständig mit Ihren Quellsystemen integriert ist, handelt es sich nicht um eine vollständige Lösung.

Vollständige Integration geht über „Kompatibilität“ hinaus. Wie? Sie umfasst eine nahtlose Verbindung zu wichtigen Datenquellen und die Fähigkeit, von der CPM-Plattform bis hinunter zu den Transaktionsdetails im Quellsystem durchzudringen. Der Prozess sollte vollständig automatisiert sein und 100 % Nachvollziehbarkeit mit Audit-Trails für Daten, Metadaten und Prozessänderungen bieten.
Das Laden, Mappen und Transformieren von Daten aus Quellsystemen in CPM-Lösungen kann mühsam und fragmentiert sein, ohne hochgradig verbundene und benutzerverwaltete Tools. Die Datenbewegung könnte auf IT-Ressourcen angewiesen sein, die nicht mit dem CPM-Modell und den erforderlichen Transformationen und Validierungen vertraut sind. Dies ist noch problematischer, wenn die Transparenz und Kontrolle fehlen, die das Unternehmen zur Unterstützung der Compliance benötigt. OneStream hilft Ihnen, diese Probleme zu vermeiden.
OneStream Ansatz zur Datenintegration und Datenqualität
Die marktführende CPM-Lösung von OneStream vereint und vereinfacht die Finanzkonsolidierung, Planung, Berichterstattung, Analyse und die Finanzdatenqualität für anspruchsvolle Unternehmen.
Die einheitliche Plattform von OneStream ermöglicht es Organisationen, die Finanzabteilung zu modernisieren, mehrere Legacy-Anwendungen und cloudbasierte Punktlösungen zu ersetzen und die Gesamtkosten des Eigentums an Finanzsystemen zu senken. Was bedeutet das für Finanzteams? Es bedeutet, dass OneStream ihnen ermöglicht, weniger Zeit mit Datenintegration und Systemwartung zu verbringen – und mehr Zeit damit, die Unternehmensleistung zu steigern.
OneStream bietet marktführende Funktionen für Datenintegration und Datenqualität mit nahtlosen Verbindungen zu mehr als 250 einzigartigen GL/ERP-Systemen, sowohl vor Ort als auch in der Cloud. Dies umfasst eine vollständige Integration mit SAP, Plex, Microsoft Dynamics, Oracle E-Business Suite, JD Edwards, PeopleSoft, NetSuite, Infor und anderen.
Die OneStream-Plattform kann alle branchenüblichen Integrationsfunktionen integrieren, einschließlich ODBC, RESTful- und SOAP-Webservice-APIs sowie benutzerdefinierte Kommunikationswerkzeuge von Drittanbietern. Mit 100% Transparenz von Berichten bis zur Quelle sind alle Finanzdaten klar sichtbar und leicht zugänglich. Finanzprozesse können automatisiert werden, Berichte werden genauer und das Unternehmen kann seine zentralen Finanz- und Betriebsdaten über eine einzige Schnittstelle nutzen. Mit vollständiger Integration zu ERPs und anderen Systemen kann das Unternehmen Geschäftsprozesse vereinfachen, Fehler und Ineffizienzen reduzieren und seine Teams in die Lage versetzen, sich wieder auf das Geschäft zu konzentrieren.
OneStream hat starke Grundlagen im Bereich der Datenqualität, die eine unvergleichliche Flexibilität und Sichtbarkeit im Prozess des Datenladens und der Integration ermöglichen. Die Financial Data Quality von OneStream ist kein Modul oder separates Produkt, sondern Teil der Kernplattform von OneStream – mit strengen Kontrollen, um Vertrauen und Zuverlässigkeit in die Qualität Ihrer Daten zu gewährleisten. Wie? Das Risiko der Datenqualität wird mit vollständig prüfbaren Systemintegrationsplänen verwaltet, und Validierungen werden verwendet, um Eingaben von Remote-Standorten zu kontrollieren. Daten können über direkte Verbindungen zu Quelldatenbanken oder in jedem Dateiformat geladen werden. Audit-Berichte können basierend auf Materialitätsschwellen gefiltert werden – was eine einmalige Überprüfung zu den entsprechenden Punkten im Prozess sicherstellt.
Mehr erfahren
Hunderte von OneStream-Kunden profitieren bereits von der vollständigen Datenintegration, die ihre CPM-Prozesse nahtlos mit ihren GL/ERP-Systemen und Prozessen verbindet. Unsere Kunden können ihre Reporting- und Planungsprozesse rationalisieren, die Genauigkeit der aus Quellsystemen integrierten Daten sicherstellen und kritische Geschäftsfragen schnell beantworten, indem sie die Möglichkeit haben, zurück in Quellsysteme und Transaktionsdetails zu bohren.
Um mehr zu erfahren, laden Sie unser Whitepaper mit dem Titel „Bringing Data Integration to the Next Level with OneStream“ herunter.